Emmertsgrund-Newsletter Januar 2025

cropped-favicon.png
TES-Logo-transparent

1. Aktuelles aus dem Stadtteil

Wir wünschen allen Leser*innen des Newsletters:
Geseënde Kersfees - Gëzuar Krishlindjet - Vasel Koleda - Glædelig Jul - Merry Christmas - Kala Christougenna - Buon Natale - Joyeux Noël - Sretan Bozic - Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva - Feliz Navidad - Sinifesela Ukhisimusi Omuhle - God Jul - Craciun fericit - Vrolijk Kerstfeest - ... kurz gesagt: Fröhliche Weihnachten!

Wie schnell ist die Zeit doch wieder vergangen! Es war ein sehr ereignisreiches und buntes Jahr für uns und unseren Stadtteil. Der erste Emmertsgrunder Kultursommer bot einen Sommer voller Kultur, Kunst und unvergesslicher Momente und hat einmal mehr gezeigt, wie viel Kreativität und Lebendigkeit in unserem Stadtteil steckt. Zudem freuen wir uns Ihnen bereits jetzt mitteilen zu können, dass es auch 2025 wieder einen Emmertsgrunder Kultursommer geben wird.

Die neugestaltete Brücke zum Forum 5 ist ein echter Hingucker geworden und lädt mit ihren vielen Motiven zum Entdecken ein.
Im Medienzentrum haben wir neue Angebote, wie den Vorlesespaß eingeführt, der für die ganz kleinen Bewohner*innen die Möglichkeit bietet spannenden Geschichten zu lauschen. Auch der bereits etablierte Bastelnachmittag erfreut sich bei den Familien immer größerer Beliebtheit.

Auch im kommenden Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen wieder viel bewegen und anpacken. Unsere Jahresplanung ist bereits im vollen Gange und wir freuen uns auf spannende Projekte und Veranstaltungen sowie den Austausch mit unseren Kooperationspartnern, Engagierten und Interessierten!

Das Jahr 2025 wird jedoch auch einige Veränderungen für uns mit sich bringen. Rositza Bertolo, die Leiterin des Stadtteilbüros, wird uns leider Ende Januar 2025 verlassen. Rositza Bertolo war in den letzten Jahren eine tolle Netzwerkerin, hat im Stadtteil viel bewegt und maßgeblich zum Erfolg vieler Projekte beigetragen. Wir danken ihr herzlich für ihr tolles Engagement und werden sie und ihre herzliche Art sehr vermissen! Ihre persönlichen Abschiedsworte finden Sie weiter unten im Newsletter.

Möge die kommende Weihnachtszeit trotz der vielen weltweiten Umbrüche, Katastrophen und bevorstehenden Veränderungen, für Sie und Ihre Familie etwas Ruhe und Zeit für die schönen Dinge bringen, wie Zeit mit ihren Lieben und Zeit zum Entspannen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen schöne, erholsame Festtage und einen guten Start in das neue Jahr!

Ihr Team des Stadtteilmanagements Emmertsgrund (Träger: TES e.V.)

1.1 Schließzeiten über Weihnachten und Neujahr

Die Schließzeiten von Stadtteilbüro, Medienzentrum, Bürgerhaus-Büro und HeidelBERG-Café über Weihnachten und Neujahr.

Lesen Sie hier mehr.
Schließzeiten über Weihnachten

1.2. Persönliche Abschiedsworte von Rositza Bertolo

Stadtteilmanagerin Rositza Bertolo nimmt nach neun Jahren Abschied vom Emmertsgrunder-Berg.

Lesen Sie hier mehr.
Persönliche Abschiedsworte von Rositza Bertolo

1.3. Zum Jahresabschluss wartet nochmal ein großes Highlight!

Zum gelungenen Abschluss des Jahres findet traditionell am 31. Dezember wieder die öffentliche Generalprobe der Heidelberger Sinfoniker im Bürgerhaus statt.

Lesen Sie hier mehr.
Zum Jahresabschluss wartet nochmal ein großes Highlight!

1.4. Zum neuen Jahr gehört auch ein neuer Kalender!

Bald beginnt das nächste Jahr, wer also noch keinen Kalender dafür hat, sollte das noch schnell nachholen!

Lesen Sie hier mehr.
Zum neuen Jahr gehört auch ein neuer Kalender!

1.5. Kostenloser BIWAQ-Deutschkurs und Jobfrückstück im Januar

Im Januar startet der kostenlose BIWAQ-Deutschkurs: „Sprechen im Beruf B1-B2“ auf dem Emmertsgrund.

Lesen Sie hier mehr.
Kostenloser BIWAQ-Deutschkurs und Jobfrückstück im Januar

1.6. Ein bunter Nachmittag voller Highlights

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Bürgerhaus HeidelBERG in einen lebendigen Treffpunkt für rund 400 Gäste.

Lesen Sie hier mehr.
Ein bunter Nachmittag voller Highlights

1.7. HeidelBERG-Café – Viel Neues im neuen Jahr

Über Weihnachten und Neujahr ist das Café geschlossen (Ausnahme: Silvesterkonzert der Heidelberger Sinfoniker, 31.12.2024). Eine Öffnung im Jahr 2025 ist für Mitte Januar geplant.

Lesen Sie hier mehr.
HeidelBERG-Café – Viel Neues im neuen Jahr

1.8. Programm des Seniorenzentrums im Januar

Vom 23. Dezember bis 6. Januar ist das Seniorenzentrum in den Weihnachtsferien. Im Januar gibt es im Seniorenzentrum das Normalprogramm aber keine extra Veranstaltungen.

Lesen Sie hier mehr.

2. Termine im Stadtteil

Öffentliche Generalprobe Heidelberger Sinfoniker
Dienstag, 31.12.2024 – 15:30
Bürgerhaus HeidelBERG, Forum 1

Orchesterbühne Augustinum: Brahms‘ Dritte und Vierte
Montag, 06.01.2025 – 15:30
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Orchesterbühne Augustinum: Brahms und Mussorgski/Ravel
Freitag, 10.01.2025 – 19:30
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Was ist eigentlich die Sonne?
Mittwoch, 15.01.2025 – 16:00
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Ein Ausflug in die Welt der Mathematik
Freitag, 17.01.2025 – 16:00
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

European Outdoor Film Festival
Freitag, 17.01.2025 – 19:00
Bürgerhaus HeidelBERG, Forum 1

Filmabend mit Diskussion zum Thema „Unser Platz in der Demokratie“
Samstag, 18.01.2025 – 18:00
Bürgerhaus HeidelBERG, Forum 1

WunderWelten im Augustinum: Afrika Vortragskonzert
Sonntag, 19.01.2025 – 16:00
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Cinema Augustinum: The Ordinaries
Freitag, 24.01.2025 – 16:00
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Augsburger Puppentheater „Der kleine Rabe Socke alles meins“
Freitag, 24.01.2025 – 16:00
Bürgerhaus HeidelBERG, Forum 1

Heidelberger Tanzsporttag
Samstag, 25.01.2025 – 10:00
Bürgerhaus HeidelBERG, Forum 1

Cinema Augustinum: Unsere Ozeane
Freitag, 31.01.2025 – 16:00
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Bürgersprechstunde Emmertsgrund
Freitag, 31.01.2025 – 16:00
Forum 5



Stadtteilmanagement Emmertsgrund
Emmertsgrundpassage 11a, 69126 Heidelberg
Telefon (0 62 21) 1 39 40 16
Email Marketing Powered by MailPoet