Emmertsgrund-Newsletter August 2021
|
|
|
|
1. Aktuelles aus dem Stadtteil
|
|
|
|
1.1 Bürgerbefragung zur Entwicklung auf dem Emmertsgrund
|
|
|
10 Jahre Stadtteilmanagement (StM) auf dem Emmertsgrund und 10 Jahre soziale Stadtteilentwicklung sind für das Team des STMs und die Stadt Heidelberg Anlass zu überprüfen, wie die Entwicklung wahrgenommen wird.
|
|
|
|
1.2. Start des Fotowettbewerbs für den Emmertsgrund-Kalender 2022!
|
|
|
Auch dieses Jahr wird wieder nach den schönsten Fotos für den Emmertsgrund-Kalender gesucht! Das diesjährige Motto lautet: „Der Emmertsgrund von seiner schönsten Seite“. Schicken Sie dafür Ihre Fotos bis zum 17. September 2021 an: fotowettbewerb@emmertsgrund.de
|
|
|
|
1.3. Überblick Sommerferien- und Öffnungszeiten für den Berg
|
|
|
Bald beginnen die Sommerferien! Daher möchten wir Sie über die Urlaubszeiten und veränderten Öffnungszeiten vieler Institutionen aus dem Stadtteil informieren.
|
|
|
|
1.4. Woanderskino kommt auf den Berg!
|
|
|
Am 13. August um 21:30 Uhr kommt das WoandersKino vom Karlstorbahnhof zu uns auf den Emmertsgrund, auf den Platz vor dem Bürgerhaus (Forum 1). Es wird gezeigt: Das preisgekrönte Regiedebüt der Mexikanerin Claudia Sainte-Luce „Der wundersame Katzenfisch“.
|
|
|
|
1.5. Sommerakademie im Seniorenzentrum
|
|
|
Das Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund hat über den gesamten Sommer durchgehend geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Montag - Donnerstag von 10 - 17 Uhr und am Freitag von 10 - 15 Uhr.
|
|
|
|
1.6. Bunte Würfel für den Emmertsgrund!
|
|
|
Endlich geschafft! Nach vielen Terminanläufen konnte nun endlich bei Sonnenschein mit den Kindern der Klasse 3a unter der Leitung von Frau Schirmer aus der Emmertsgrund-Grundschule die Betonwürfe auf dem Platz vor dem Bürgerhaus in eine kunterbunte Würfellandschaft verwandelt werden.
|
|
|
|
1.7. Gelungener Start der Jubiläumsveranstaltungen: Open-Air-Kino & Straßentheater!
|
|
|
Pünktlich zum Auftakt der Open-Air-Jubiläumsreihe des TES e.V. kam die Sonne raus! Als erstes stand ein Kinoabend auf dem Programm. Alle Kinogästen saßen überdacht, unter den Säulen des Hochhauses der Emmertsgrundpassage 1, falls es doch noch regnen sollte.
|
|
|
|
1.8. Wahl des Vergabebeirats & ein neues Logo für den TES e.V.!
|
|
|
Die Mitglieder des TES e.V. (Trägerverein des Emmertsgrunder Stadtteilmanagements) trafen sich am 13. Juli 2021 zur jährlichen Mitgliederversammlung. Glücklicherweise konnte diese in Präsenzform im Bürgersaal stattfinden. Der Bürgersaal bot genug Platz, um die Abstandsregeln sicher einzuhalten.
|
|
|
|
1.9. Bürgersprechstunde des Stadtteilvereins mit OB Würzner
|
|
|
In Bewegung mit Oberbürgermeister Würzner – so gestaltete sich diesmal die Emmertsgrunder Bürgersprechstunde. VertreterInnen von Stadtteilverein (StV) und Bezirksbeirat sowie Stadtrat Martin Ehrbar (CDU) spazierten mit dem OB an die Stellen im Stadtteil, an denen ihrer Meinung nach Handlungsbedarf besteht.
|
|
|
|
1.10. Das Medienzentrum stellt sich vor
|
|
|
Alle guten Dinge sind drei. Nachdem nun schon zwei Bereiche des Stadtteilmanagements in den vergangenen Newslettern vorgestellt wurden, schließt das Medienzentrum die Bereichsvorstellungen nun ab.
|
|
|
|
|
2. Termine im Stadtteil
|
Sonntag, 11.06.2023
Theater im Augustinum
Dienstag, 13.06.2023
Augustinum
Donnerstag, 15.06.2023
HeidelBERG-Café, Forum 1
Freitag, 16.06.2023
Theatersaal im Augustinum
Samstag, 17.06.2023
Weingut Bauer
Dienstag, 20.06.2023
Treffpunkt: Emmertsgrundpassage 22
Freitag, 23.06.2023
Vor dem Bürgerhaus HeidelBERG, Forum 1
Sonntag, 25.06.2023
Simeons-Kapelle im Augustinum
Mittwoch, 28.06.2023
Simeons-Kapelle im Augustinum
Freitag, 30.06.2023
Theatersaal im Augustinum
Sonntag, 02.07.2023
Theatersaal im Augustinum
Freitag, 07.07.2023
Theatersaal im Augustinum
Samstag, 08.07.2023
Theatersaal im Augustinum
Sonntag, 09.07.2023
Augustinum
|
|
|
|
|
|
|
Stadtteilmanagement Emmertsgrund
|
Emmertsgrundpassage 11a, 69126 Heidelberg
|
Telefon (0 62 21) 1 39 40 16
|
|
|
|