Emmertsgrunder Kultursommer 2024

31.07.2024

Veranstaltungsprogramm des Kultursommers 2024:

2. Juni, Open-Air Konzert des Projektorchesters Würzburg , 15:30 Uhr (hier mehr Infos)

7. Juni, Improtheater Drama Light, 18:30 Uhr (hier mehr Infos)

9. Juni, Heidelberger Straßenmusikertage (Abschlussveranstaltung), 14 – 22 Uhr (hier mehr Infos)

14. Juni, Public Viewing EM, Deutschland – Schottland (21 Uhr) (hier mehr Infos)

19. Juni, Public Viewing EM, Deutschland – Ungarn (18 Uhr) (hier mehr Infos)

23. Juni, Public Viewing EM, Deutschland – Schweiz (21 Uhr) (hier mehr Infos)

29. Juni, Public Viewing EM, Achtelfinale, Deutschland – Dänemark (21 Uhr)

5. Juli, Projekt „17 Welten“, ab 11 Uhr (hier mehr Infos)

5. Juli, Public Viewing EM, mögliches Viertelfinale, Deutschland Gruppenerster 18 Uhr

12. Juli, Comedyshow Bros Entertainment, 20 Uhr (hier mehr Infos)

13. Juli, Emmertsgrundfest, 14 Uhr (hier mehr Infos)

14. Juli, Emmertsgrundfest, 11 Uhr (hier mehr Infos)

14. Juli, Public Viewing EM, mögliches Finale (21 Uhr)

17. Juli Vortrag zur Einstimmung auf Sommerkonzert „Tour de France, 19:30 Uhr (hier mehr Infos)

18. Juli, JAZZHATS Konzert, 19 Uhr (hier mehr Infos)

19. Juli, Sinfoniekonzert „Tour de France“, 19:30 Uhr (hier mehr Infos)

21. Juli, Galapagos Big Band, 18:30 Uhr (hier mehr Infos)

23. Juli, Friday Grooves, 20 Uhr (hier mehr Infos)

25. Juli, Frauenchor 1. FC Heidelberg – Acapella Musikkabarett, 19:30 Uhr (hier mehr Infos)

29. Juli, Szenische Lesung „Herkunft“, 20 Uhr (hier mehr Infos)

7. August, Offene Bühne für alle, ab 17:30 Uhr (mit Anmeldung)

8. August, Weltkatzentag, 17 Uhr (Hier mehr Infos)

11. August, Open Mic Comedy, 19 Uhr (Hier mehr Infos)

14. August, Offenes Singen auf offener Bühne

16. August, Pop-Folk-Fusion-Band „Induskrit“, 19:30 Uhr (Hier mehr Infos)

21. August, Offene Bühne für alle, ab 17:30 Uhr (mit Anmeldung)

23. August, Filme über den Emmertsgrund, 19 Uhr (Mehr Infos hier)

28. August, Offene Bühne für alle, ab 17:30 Uhr (mit Anmeldung)

30. August, Open Air Woanders Kino, ca. 21 Uhr (bei Dunkelheit) (Hier mehr Infos)

31. August, Lesung mit Minu Dietlinde Tizabi „Revolution morgen um 12 Uhr“, 17:30 Uhr (Hier mehr Infos)

31. August, Curry Beat (Rock-Funk-Reggae), 20 Uhr (Hier mehr Infos)

Offene Bühne-Konzept:

Neben dem festen Programm gab es auch ein offenes Bühnenkonzept. Lokale Vereine, Institutionen und Künstler hatten die Möglichkeit, die Bühne für ihre Auftritte und andere Programmpunkte zu nutzen. Eine Voranmeldung war dafür erforderlich.

Der Kultursommer 2024 im Highlight Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Veranstalter:

Gefördert durch:

Impressionen:

Plakate:

Presse:

Ansprechpartner:

David Hilkert (Projektleitung)

Stadtteilmanagement TES e.V.

Telefon: 06221 / 13 94 018

Mail: hilkert@emmertsgrund.de

Christoph Ecken (Presse & Öffentlichkeitsarbeit)

HeidelBERG-Café Emmertsgrund

Mobil: 0160 / 91 087 557

Mail: cecken@t-online.de