Vielseitiges Programm beim Emmertsgrunder Kultursommer für den Berg und ganz Heidelberg

01.07.2024

Den Start hatten sich die Veranstalter des Kultursommers (Stadtteilmanagement Emmertsgrund, Stadtteilverein Emmertsgrund, Kulturkreis, HeidelBERG-Café & Augustinum) natürlich anders vorgestellt. Da das Wetter zur Eröffnung nicht mitspielte, fand das Konzert des Projektorchesters Würzburg im trockenen Theatersaal des Augustinums statt. Dieser war mit knapp 150 Besucher*innen gut besucht und diese wurden mit toller Filmmusik belohnt. Eine Woche später bei der ersten Open Air Veranstaltung auf der aufgebauten Kulturbühne parallel zum HeidelBERG-Café grüßte dann warmer Sonnenschein mit angenehmen Temperaturen. Rund 40 Besucher*innen wurden vom Team des Improtheater Drama light vor lustige und herausfordernde Aufgaben gestellt. Zwei Tage später verwandelte sich dann das Forum-Areal beim Abschluss der Heidelberger Straßenmusikertage in ein kleines Festivalgelände. Bei wieder traumhaften Wetter gab es erst Workshops auf dem Rasen vor der kleinen Bühne und im Anschluss vier mitreißende Konzerte internationaler Acts auf der Bühne des Bürgerhaus Vorplatzes. Bis spät in die Abendstunden tanzten die begeisterten Besucher zur den Klängen und Beats der Bands. Beim ersten Public Viewing zur Fußball EM musste wegen Regen dann aufs Medienzentrum ausgewichen werden. Der Stimmung der rund 50 Fußballfans tat das auch dank der tollen Leistung der DFB-Jungs aber keinen Abbruch. Für die weiteren Public Viewings erhoffen sich die Veranstalter natürlich wieder besseres Wetter.

Bis Ende August warten noch viele weitere tolle Veranstaltungen auf den Berg. Im Juli sind das u.a.:

Highlights im Juli

5. Juli, Public Viewing EM, mögliches Viertelfinale, Deutschland Gruppenerster 18 Uhr

9. Juli, Public Viewing EM, mögliches Halbfinale, Deutschland Gruppenerster (21 Uhr)

12. Juli, Comedyshow Bros Entertainment, 20 Uhr (hier mehr Infos)

14. Juli, Public Viewing EM, mögliches Finale (21 Uhr)

18. Juli, JAZZHATS Konzert, 19 Uhr (hier mehr Infos)

21. Juli, Galapagos Big Band, 18:30 Uhr (hier mehr Infos)

23. Juli, Friday Grooves, 20 Uhr (hier mehr Infos)

25. Juli, Frauenchor 1. FC Heidelberg – Acapella Musikkabarett, 19:30 Uhr (hier mehr Infos)

29. Juli, Szenische Lesung „Herkunft“, 20 Uhr (hier mehr Infos)

Das gesamte aktuelle Programm gibt es hier.

Neben dem festen Programm gibt es auch ein offenes Bühnenkonzept bei dem lokale Vereine, Institutionen und Künstler die Möglichkeit haben, die Bühne für ihre Auftritte und andere Programmpunkte zu nutzen. Ein Auftritt ist ab 17:30 Uhr möglich. Eine Voranmeldung per E-Mail an hilkert@emmertsgrund.de ist dafür erforderlich.