Angebote und Informationen
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 10-18 Uhr
In den Ferien haben wir abweichende Öffnungszeiten!
Medien
- Ausleihe von Büchern, Zeitschriften, CDs und DVDs
- Kostenlose Computer-Arbeitsplätze mit Internet-Zugang
- Beratung und Unterstützung bei der Nutzung der Computer
- Möglichkeit zum Kopieren, Faxen und Drucken
- Aktuelle Tageszeitungen und verschiedene Zeitschriften zum Lesen
- Gesellschaftsspiele zum Spielen vor Ort für alle Altersgruppen
- Büchertauschregal des Kinderschutzbundes
Ausleihe
Von 6 - 17 Jahren kostenlos
Ab 18 Jahren 5,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Adresse und mehr Infos unter:
Bürgerhaus HeidelBERG – Medienzentrum
Forum 1
69126 Heidelberg
E-Mail: medienzentrum@emmertsgrund.de
Tel: 06221 89 67 238
Aktuelle und regelmäßige Angebote im Medienzentrum:
- Computerkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Frau Raj zeigt Ihnen wie Internetrecherche, Suchmaschinen, Emails und Anhänge funktionieren.
Umfang: 10 Termine
Unkostenbeitrag: 20 €
Anmeldung über das Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund:Tel: 06221 - 3303 40, E-Mail: SZ.Boxberg-Emmertsgrund[at]caritas-heidelberg.de oder über das Medienzentrum Emmertsgrund
- Starthilfe für´s Smartphone
Jeden Montag von 12-14 Uhr, außer in den Ferien
- Hilfe zu Anwendung von Computer, Smartphone, Tablet, Internet
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10 - 12 Uhr, außer in den Ferien
- Gemeindenahe Sozialberatung der Diakonie Heidelberg - FÄLLT AUS!
Immer Mittwochs von 14.30 – 16.30 Uhr
Unterstützung bei Problemen, Anträgen für das Jobcenter/ Wohngeld/ Rundfunkgebührenbefreiung/ Schwerbehindertenausweis, Kontakte für diverese Probleme und Fragen rund um Kinder
- Montagskino
Jeden letzten Montag im Monat werden um 20 Uhr im Medienzentrum kostenlos Filme auf einer großen Filmleinwand gezeigt.
Für Nachfragen und Wünsche zur Filmauswahl können Sie sich an das Medienzentrum oder den Kulturkreis Boxberg-Emmertsgrund wenden.
- Bilderbuchkino
Mittwochs von 10.15 - 10.45 Uhr von November bis März
Die Theaterpädgogin, Ulla Hocke-Carbin, liest Bilderbuchgeschichten für Kita- und Grundschulkinder vor.
Bitte vorher anmelden!