Sie sind hier
Veranstaltungsberichte
Dieses Wochenende war richtig was los! Bei herrlichstem Wetter trafen sich am Samstag 40 Bewohnerinnen und Bewohner des Emmertsgrunds um im Rahmen des Frühjahrsputzes den Stadtteil wieder auf Vordermann zu bringen. Aber nicht nur aus Heidelberg kamen die fleißigen Helferinnen und Helfer, auch aus Nachbarstädten kamen Putzwillige, um gemeinsam den Stadtteil vom Müll zu befreien. Rund zwei Stunden wurde geputzt und Müll aufgesammelt. Danach konnte sich beim gemeinsamen Grillen gestärkt werden, zu dem auch dieses Jahr wieder das Stadtteilmanagement einlud.
Nur noch wenige Tage dann ist Weihnachten und das letzte Türchen im Lebendigen Adventskalender wird geöffnet. Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei allen Beteiligten für Ihren Einsatz und Ihre tollen Aktionen.
Hier ist Teil 2 der Lebendiger Adventskalender Galerie.
Teil 1 finden Sie hier.
Teil 3 finden Sie hier.
Teil 4 finden Sie hier.
Viel Spaß beim Anschauen :)
Hier ist Teil 3 der Lebendiger Adventskalender Galerie.
Teil 1 finden Sie hier.
Teil 2 finden Sie hier.
Teil 4 finden Sie hier.
Hier ist Teil 4 der Lebendiger Adventskalender Galerie.
Teil 1 finden Sie hier.
Teil 2 finden Sie hier.
Teil 3 finden Sie hier.
Viel Spaß beim Anschauen :)
Die Sommerferien im Emmertsgrund starteten mit einem ausgelassenen Fest für Anwohner des Bothe- und Oasenplatzes. Alle Nachbarn der beiden Plätze waren ganz herzlich zum Sommerfest am 29.07. eingeladen und bekamen einiges geboten.
Zahlreiche Kinder, Jugendliche und deren Eltern erfreuten sich an dem bunten Programm.
Gemeinsam lesen, spielen, Geschichten als Theaterstück aufführen oder dazu etwas basteln – all das machen Kinder regelmäßig im Leseclub auf dem Emmertsgrund. Die Leseclubs sind eine bundesweite Initiative der Stiftung Lesen und stehen unter dem Motto „Mit Freu(n)den lesen“.
Über einen gruseligen Flyer wurde die Nachbarschaft auf das Event aufmerksam gemacht. Pünktlich um 16 Uhr waren schon zahlreich Eltern und deren Kinder auf dem Botheplatz und begutachteten den Unfall mit der verunglückten Person; einen Grab zur Erinnerung an das 500. jährige Reformationsjubiläum an Martin Luther und den Essenstand mit einer selbstgemachten Kürbissuppe und Hotdogs.
as tolle Wetter und der herrliche Duft nach selbstgemachter Pizza haben rund 20 Familien vor Beginn der Faschingsferien aus ihren Häusern auf den Oasenplatz gelockt.
Die Familien Daute, Lehr und Schwebler haben erneut für sich und für ihre Nachbarn ein kleines Fest mit Kaffee, Kakao, Berlinern und Faschingsmusik organisiert.
Fast schon traditonell waren am 31. Dezember die Heidelberger Sinfoniker mit einer öffentlichen Generalprobe im Bürgerhaus HeidelBERG zu Gast. Das Konzert unter der Leitung von Stefan Klingele begann bei vollem Saal um 16 Uhr und begeisterte das Publikum.
Seiten
© 2021 Emmertsgrund Alle Rechte vorbehalten.