Sie sind hier
Veranstaltungsberichte
Der erste Familientag war ein voller Erfolg dank Pascal Ehlebracht und den vielen anderen Unterstützern, die das Fußball-Turnier so toll organisiert und möglich gemacht haben!
Ab 11 Uhr waren die Fußball-Tore geöffnet und es traten 19 Mannschaften gegeneinander an. Gewonnen hat am Ende des Tages eine Emmertsgrunder Mannschaft!
In den Pausen und zur Erholung konnten die ZuschauerInnen und FußballerInnen im Medienzentrum Playstation spielen oder sich im BERG-Café stärken.
Pünktlich zum 1. Dezember lud der Stadtteilverein Emmertgrund am Vortag des Weihnachtsmarktes die Kindergartenkinder des Stadtteils zum alljährlichen Weihnachtsbaum schmücken im Forum 5 ein. Hierfür hatten sie vorher bunte Herzen und Laternen gebastelt.
Trotz regnerischem Wetter zog das Nachbarschaftsfest, welches am Sonntag im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders in der Jaspersstraße stattfand, vielzählige Nachbar*innen an. Bei Punsch, leckerem Gebäck und weihnachtlicher Musik konnte gemütlich miteinander gefeiert werden. Höhepunkt des Abends war die Feuerjonglage-Show der Heidelberger Schelme. Diese werden auch an den kommenden Terminen des lebendigen Adventskalenders (16.12. und 20.12.) auftreten. Es sind wieder alle Nachbar*innen herzlich dazu eingeladen, die Abende gemeinsam zu verbringen.
Ein buntes Programm gab es bei den Lesetagen vom 14.-17. November im Medienzentrum Emmertsgrund. Vor allem die Kleinen kamen voll auf ihre Kosten mit Bilderbuchkino, der geheimnisvollen Laterna Magica und Vorlesen. So wurden am Bundesweiten Vorlesetag (17. November) viele Geschichten in den Kitas vom Boxberg und im Medienzentrum vorgelesen. Ehrenamtliche und der Bürgermeister, Herr Dr. Gerner, machten den Kindern eine Freude mit Büchern aus aller Welt und die Kleinen genossen es vorgelesen zu bekommen.
Sicherlich genossen viele EmmertsgrunderInnen am Samstag, den 5.Mai, das traumhafte Wetter am See oder im Schwimmbad, denn der Besuch auf dem kleinen Nachbarschaftsfest des Wormser Grundstücks ließ erst einmal auf sich warten.
Unter dem Motto „Nachbarn für Nachbarn“ fand dort am Ostersamstag eine gesellige Osterfeier für alle Interessierten statt. In kleiner, gemütlicher Runde genossen die NachbarInnen das reichhaltige Brunch. Ob warmer Kaffee, Saft, Käse, Wurst, Gemüse oder bunte Ostereier – für jeden Gast war etwas dabei. Unterstützt wurde das Osterbrunch vom örtlichen Gemüseladen, welcher leckeres Fladenbrot für das Buffet spendete.
Am vergangenen Samstag kehrte der Bierpadre wieder zurück ins Heidelberg Café im Bürgerhaus HeidelBERG. In seinem gewohnten Mix aus Humor und Fachwissen präsentierte er diesmal angesagte californische und mexikanische Craft Biere. Bevor es mit einem leckeren fruchtigen Liberty Ale losging, erklärte der Bierpadre noch kurz das fachgerechte degustieren. Dazu gab es als Gruß aus der Küche Maiskolben mit Kräuterbutter und Würstchen im Blätterteilmantel.
Am Samstag stieg bei strahlendem Sonnenschein das jährliche Emmertsgrundfest des Stadtteilvereins Emmertsgrund. Bei diesem schönen Wetter war an den zahlreichen Ständen ein reges Treiben und das bunte Programm wusste die vielen Besucher zu begeistern. Eröffnet wurde das Fest mit dem Kinder- Kreativballett der Grundschule Emmertsgrund.
Rege Teilnahme an Info-Messe in russischer, türkischer und deutscher Sprache
Rund 50 Seniorinnen und Senioren aus den südlichen Stadtteilen Heidelbergs besuchten am Samstag, 18. März 2017, die Info-Messe „Älter werden in Deutschland“ im Bürgerhaus HeidelBERG. Die Veranstaltung fand in russischer, türkischer und deutscher Sprache statt: So konnten sich vor allem auch ältere Migrantinnen und Migranten über Angebote für Seniorinnen und Senioren informieren und mit den verschiedenen Anbietern ins Gespräch kommen.
Im Oktober war im Bürgerhaus einiges geboten! Los ging es Anfang Oktober mit dem zweiten Emmertsgrunder Fifa Turnier in Kooperation mit dem JuZ Harlem, es folgten einen Bierverköstigung vom Feinsten mit dem Bierpadre, das Reparaturcafé zusammen mit dem Seniorenzentrum, eine bunte Spielewoche im Medienzentrum und ein volles Haus beim Poetry Slam. Falls Sie die eine oder andere Veranstaltung davon verpasst haben, können Sie hier nochmal nachlesen und Fotos dazu anschauen.
Seiten
© 2021 Emmertsgrund Alle Rechte vorbehalten.