Programm des Seniorenzentrums im Oktober

06.10.2025

Neben dem Regelprogramm gibt es im Seniorenzentrum im Oktober eine Filmvorführung, einen ökumenischen Segnungsgottesdienst und den Seniorenherbst im Bürgerhaus HeidelBERG.

Hier ein Überblick über alle Veranstaltungen (die nicht zum Regelprogramm gehören):

Donnerstag, 9.10. um 15.30 Uhr – ökumenischer Gesprächskreis

Montag, 13.10. um 14 Uhr – Sing dich froh!

Donnerstag, 16.10. um 17 Uhr – „In voller Blüte“ Filmvorführung mit anschließender Diskussion im Rahmen des Filmfestivals der Generationen

Samstag, 18.10. um 15 Uhr – Segnungsgottesdienst, ökumenisch

Donnerstag, 23.10. um 14 Uhr – BINGO

Die Sprachkurse haben wieder begonnen und es gibt bei allen Kursen die Möglichkeit noch einzusteigen.

Für Englisch gibt es einen Anfänger- und eine Fortgeschrittenenkurs. Gerne zum Schnuppern vorbeikommen. Der Französischkurs ist auf dem Niveau B1.

Die Boule-Gruppe Emmertsgrund spielt bei schlechtem Wetter im Seniorenzentrum, die Boule-Gruppe Boxberg spielt bei jedem Wetter draußen.

Am 19. Oktober findet um 14:30 Uhr der Seniorenherbst im Bürgerhaus HeidelBERG statt. Die Stadt lädt in diesem Jahr nicht mehr persönlich zum Seniorenherbst ein. Senioren sind bei freiem Eintritt eingeladen. Neben einem unterhaltsamen Nachmittag erwartet sie Kaffee und Kuchen. Hol- und Bringdienst kann beim Seniorenzentrum angefragt werden unter 06221- 330 340

Es werden weiterhin neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für das Seniorenzentrum gesucht. Unterstützung wird in der Küche, beim Mittagstisch und beim Sonntagscafé benötigt. Bei Interesse kontaktieren Sie gerne die Mitarbeiter*innen im Seniorenzentrum. 

Das Seniorenzentrum ist unter der Telefonnummer 06221 330340 zu erreichen. Alle weiteren Informationen auf: https://www.seniorenzentren-hd.de/seniorenzentren/boxberg-emmertsgrund/