Der Kultursommer geht nach einem regnerischen Juli hoffentlich in den sommerlichen Endspurt im August!

11.08.2025

Der Kultursommer im Emmertsgrund ist voll im Gange – der Juli war bereits der zweite Monat voller spannender und vielfältiger Veranstaltungen, die das kulturelle Leben im Stadtteil lebendig machen. Zwar spielte das Wetter im Juli nicht immer mit, doch mit dem Medienzentrum als tolle Indoor-Alternative konnte den Besucherinnen und Besuchern jederzeit ein gemütlicher und kultureller Rückzugsort geboten werden. 

Mit dabei war die Band Curry Beat, die das Publikum mit Funk, Reggae und Ska-Sounds zum Tanzen brachte. Beim Breakdance-Workshop mit Schauspieler André Kuntze vom Theater Heidelberg konnten Jung und Alt erste Moves lernen und sich kreativ austoben. 

Zaki & Yousef Darya präsentierten ein bewegendes Konzert mit afghanischer Musik, Gesang und Percussion – ruhig, tief und voller Atmosphäre. Für Jazzfans gab es Akkordeon Jazz aus dem Boxberg der zu einem stimmungsvollen Abend einlud. 

Zwei starke literarische Stimmen rundeten das Juli-Programm ab: Ira Peter las aus „Deutsch genug?“ und diskutierte im Anschluss mit Kiril Denisov über postmigrantische Erfahrungen. Eckhart Nickel, Autor und Journalist, brachte mit seiner Lesung aus „Punk“ feinsinnige Popliteratur auf die Bühne und nahm das Publikum mit in eine Jugend zwischen Rebellion und Stil. 

Im August geht es mit einem ebenso abwechslungsreichen Programm weiter: Das Woanders Open-Air-Kino lädt zum gemeinsamen Filmabend mit dem Film „O Brother, Where Art Thou?“ unter freiem Himmel ein, während der Comedian Uwe Spinder mit seiner Fußball-Comedy für viele Lacher sorgen wird.  

Eine Woche später heißt der Liederkellner Charly Hanenberg viele Sängerinnen und Sänger zum Offenen Singen ab 18:30 Uhr willkommen. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen des Liederkellners – und einfache Volkslieder zum Mitsingen. Unterstützt wird der Abend vom Nachbarschaftssingen Emmertsgrund und Chören aus Heidelberg. Zum Abschluss gibt’s ein kleines Soloprogramm mit eigenen Liedern. 

Jazzig und funky geht es dann weiter: Jazzy Licious bringen leichten Manouche-Jazz mit Gesang und auch Groovin’Nana begeistern mit Jazz, als auch Groove & Soul. 

Für einen abwechslungsreichen Kontrast sorgt dann die Stadt- und Feuerwehrkapelle Leimen mit klassischer Blasmusik und festlichen Klängen. In der letzten Augustwoche wird das im Juli abgesagte Konzert der Band „Darf der Kleine eine Scheibe Wurst“ nachgeholt. Zum Abschluss wird es dann nochmal laut. Die Trommler von Taiko Heidelberg mit ihren japanischen Taiko-Trommeln – ein kraftvolles, beeindruckendes Showerlebnis. Im Anschluss sorgt dann die Band Coppelia für kubanische Lebensfreude mit tradioneller kubanischen Musik. 

Alle Veranstaltungen finden wie gewohnt auf dem Vorplatz des Bürgerhauses Emmertsgrund statt – bei schlechtem Wetter im Saal oder im Medienzentrum. Der Eintritt ist frei. Der Kultursommer zeigt einmal mehr, wie bunt, vielfältig und lebendig Kultur in unserem Stadtteil sein kann. 

Hier alle Veranstaltungen im Juli nochmal in der Übersicht: 

Fr, 1. August, WoAnders Open Air Kino, ca. 21 Uhr (bei Dunkelheit) 

Sa, 2. August, Uwe Spinder „Da lacht der Fußball“ (Fußball-Comedy), 18:30 Uhr 

Fr, 8. August, Liederkellner Charly Hanenberg, 18:30 Uhr  

Sa, 9. August, Jazzy Licious (leichter Manouche-Jazz mit Gesang), 18:30 Uhr  

Sa, 16. August, Groovin’Nana (Jazz, Groove & Soul), 18:30 Uhr  

Sa, 23. August, Stadt-& Feuerwehrkapelle Leimen (Leimener Blasorchester), 18:30 Uhr  

Fr, 29. August, Darf der Kleine eine Scheibe Wurst (Rock/Blues/Country), 18:30 Uhr 

So, 30. August, Taiko Trommler und im Anschluss Coppelia (Traditional Cuban Music), 18:30 Uhr 

Hier sind noch ein paar Impressionen aus dem Juli: