Der Sommer kann kommen – mit dem Kultursommer wird der Emmertsgrund auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz für vielfältige kulturelle Erlebnisse unter freiem Himmel. Vom 22. Juni bis 31. August erwartet die Besucher*innen unter dem Motto „Horizonte erweitern“ ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für jeden etwas dabei sein sollte.
Das Programm umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten, darunter Lesungen, Konzerte, Tanzaufführungen, Kino, Comedy und sogar einen Breakdance-Workshop. Ob leise Töne oder mitreißende Rhythmen, ob zum Lachen, Staunen oder Mitmachen – hier ist für alle etwas dabei.
Den Auftakt wird die bekannte Galapagos Big Band am 22. Juni um 18:30 Uhr machen! Diese begeisterte schon letztes Jahr den Berg und freut sich wieder dabei zu sein. Die offizielle Eröffnung übernimmt Heidelbergs Kulturbürgermeisterin Martina Pfister, die mit einem Grußwort den diesjährigen Kultursommer einläuten wird.
Eine Woche später tritt der im Emmertsgrund wohnende Rapper Batdal54 mit seinen Rapperkollegen Rrezik und Skinny Finsta auf. Im Anschluss gibt es dann einen Nachwuchsrapper-Contest, wo junge Talente ihre Skills präsentieren können.
Den Juni abschließen wird dann die Indische Fusion Band „Induskrit“
Alle Termine im Juni:
22. Juni, Galapagos Big Band, 18:30 Uhr (hier mehr Infos)
27. Juni, Rapper Batdal54 feat. Rrezik & Skinny Finsta & Nachwuchsrapper-Contest, 18:30 Uhr (hier mehr Infos)
28. Juni, Joudi (Pop-Singer/Songwriterin), 18:30 Uhr (hier mehr Infos)
29. Juni, Induskrit (Indian Fusion Band), 18:30 Uhr (hier mehr Infos)
Neben dem festen Veranstaltungsprogramm gibt es in diesem Jahr auch wieder ein offenes Bühnenkonzept. Lokale Vereine, Institutionen und Künstler*innen sind eingeladen, eigene Programmpunkte beizusteuern und die Bühne mit Leben zu füllen. Wer dabei sein möchte, wird gebeten, sich vorab per E-Mail an hilkert@emmertsgrund.de anzumelden.
Damit der Kultursommer reibungslos gelingt, ist ehrenamtliches Engagement gefragt. Helfende Hände werden unter anderem für den Auf- und Abbau der Bestuhlung sowie für die Pflege und Instandhaltung des Veranstaltungsbereichs – der Oase – gesucht. Eine tolle Gelegenheit, sich einzubringen, neue Menschen kennenzulernen und Teil eines besonderen Projekts zu werden.
Wer den Kultursommer unterstützen oder sich mit eigenen Ideen einbringen möchte, kann sich ebenfalls per E-Mail an hilkert@emmertsgrund.de melden.
Der Kultursommer bietet mehr als Unterhaltung – er ist Ausdruck gelebter Nachbarschaft, Kreativität und Zusammenhalt. Schon jetzt dürfen sich alle auf viele unvergessliche Momente freuen.
