Liebe Wegbegleiter*innen,
liebe Engagierte und Bewohner*innen,
liebe Kooperationspartner*innen,
nach vielen Jahren voller schöner Erlebnisse und intensiver Arbeit als Gesamtleitung im Emmertsgrund ist es nun an der Zeit, Abschied zu nehmen. 2010 kam ich mit der Gründung des Stadtteilmanagements und des TES e.V. hierher und hatte das Glück, mit vielen großartigen Menschen zusammenzuarbeiten. Wir haben Strukturen und Beteiligungsformate aufgebaut, sowie zahlreiche Netzwerke geschaffen. Unsere Nachbarschaftsfeste, Putz-Aktionen, die Boule-Gruppe, das Café International, das Interkulturelle Fastenbrechen und das Montagskino sind nur einige der vielen Begegnungsmöglichkeiten, die wir zusammen geschaffen haben.
Später durfte ich meine Arbeit im Medienzentrum fortsetzen und mich dort noch stärker der pädagogischen Arbeit widmen. Mit Kindern, Eltern und Senior*innen habe ich viele Projekte gestaltet – von Reparaturcafés über sehr viele Vorlese- und Buchprojekte bis hin zu Computerkursen. Besonders die Gemeinschaft und die vielen inspirierenden Begegnungen werden mir immer in Erinnerung bleiben.
Der Emmertsgrund mit seiner sozialen Vielfalt, den vielen Kulturen und den unermüdlich engagierten Menschen hat mir stets viel Freude und Motivation geschenkt. Es war ein lebendiger, bunter Ort, der niemals langweilig wurde, und ich werde ihn sehr vermissen. Die Menschen hier setzen sich tagtäglich für ihren Stadtteil ein, und das war für mich eine große Inspiration.
Nun beginne ich einen neuen Lebensabschnitt und widme mich einer Aufgabe, die mir ebenfalls sehr am Herzen liegt – der Arbeit mit kleinen Kindern. Auch in dieser neuen Rolle werde ich hoffentlich genauso viel bewegen können wie hier im Emmertsgrund.
Ich danke allen, die mich in den vergangenen Jahren unterstützt und begleitet haben. Ihr habt mich immer wieder motiviert und dazu beigetragen, dass diese Jahre so erfolgreich und bereichernd waren. Der Emmertsgrund wird für mich immer ein besonderer Ort bleiben, und ich wünsche mir, dass dieser Stadtteil auch in Zukunft genauso lebendig und engagiert bleibt.
Ihre Kristin Voß
