HeidelBERG-Café – Backwettbewerb mit Kaffee-Klatsch am 18. November

03.11.2025

Das HeidelBERG-Café – zwischen Augustinum und dem Medienzentrum im Bürgerhaus Emmertsgrund gelegen – ist wieder regelmäßig von Dienstag bis einschließlich Freitag zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet. Außerdem öffnet das HeidelBERG-Café während vieler Veranstaltungen des Bürgerhauses.

Literatur-Café am 11. und 25. November

Die Geschichte des Wettbewerbs „Eine Stadt schreibt“ schreibt und liest sich im Emmertsgrunder HeidelBERG-Café weiter. Mehr als 40 Autorinnen und Autoren haben bisher ihre Kurzgeschichten vorgetragen. Am 11. und 25. November wird das Literatur-Café fortgesetzt. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr.

Flohmarktine – Café-Öffnung am 15. November

Beim „Frauen-Flohmarkt“ am 15. November ist das HeidelBERG-Café von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bietet Getränke, Laugenstangen und frischen Kuchen an.

Back-Wettbewerb am 18. November

Beim Backtag am 18. November treffen sich mehrere Backteams ab 9.30 Uhr und stellen sich am Nachmittag im HeidelBERG-Café einer Jury. Alle, die gerne bei einer Tasse Kaffee oder Tee ein Stück Kuchen genießen möchten, sind herzlich eingeladen. Wer noch am Wettbewerb teilnehmen möchte (Zweier-Teams), kann sich per Mail unter heidelbergcafe@emmertsgrund.org anmelden. Die Kosten für die Backzutaten übernimmt das HeidelBERG-Café.

Spiele-Abend für junge Erwachsene am 21. November

Im Rahmen der „Grünen Woche“ stellen das HeidelBERG-Café und das Medienzentrum am 21. November ihre Räume für einen Spiele-Abend zur Verfügung. Gespielt wird ein spannendes Video-Spiel, das in Gruppen spielbar ist. Auch ein Tischkicker steht für spannende Matches bereit. Der Spiele-Abend beginnt um 21 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Aquarell-Ausstellung von Negar Monajati läuft bis zum 25. November

Die Iranerin Negar Monajati (Link: https://emmertsgrund.de/termin/vernissage-grenzenlose-kunst/) lebt seit knapp einem Jahr in Deutschland und hat außergewöhnliche künstlerische Talente. Gemeinsam mit ihrem Ehemann nahm sie zunächst am Sprachcafé teil, arbeitete ab März immer wieder ehrenamtlich im HeidelBERG-Café, beteiligte sich am Backteam und besuchte zuletzt den Aquarell-Kurs des Kulturkreises Boxberg-Emmertsgrund. Ihre Ausstellung ist von Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet.

Queer Café am 1. November

Das nächste Queer Café findet am 1. November von 14 bis 18 Uhr statt. Thematischer Schwerpunkt ist an diesem Tag die Planung des „Bunten Bergs“ (30. Mai 2026). Ein weiterer Termin für das Queer Café ist am 6. Dezember – gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt.

Doppelkopf im HeidelBERG-Café

Doppelkopf, Kanasta, Rommé, Skat – wer eines der beliebten Kartenspiele spielen möchte, ist im HeidelBERG-Café herzlich willkommen. Zurzeit sucht eine kleine Gruppe noch nach weiteren Doppelkopf-Spielerinnen und -Spielern. Die Gruppe möchte sich regelmäßig donnerstagnachmittags treffen. Interessierte können sich per Mail an heidelbergcafe@emmertsgrund.org wenden.

Ehrenamtliche – viel Spaß und neue Kontakte im HeidelBERG-Café

Menschen, die auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit sind und sich gerne für die Gemeinschaft engagieren möchten, können das als ehrenamtliche Servicekräfte im HeidelBERG-Café tun. Das Café sucht weitere Ehrenamtliche, um den Service dauerhaft aufrechterhalten zu können. Neue Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen – beispielsweise auch beim wöchentlichen Backtag, der dienstags ab 9.30 Uhr im HeidelBERG-Café und in der Küche des Bürgerhauses stattfindet.

Interessierte können sich per Mail (heidelbergcafe@emmertsgrund.org) oder telefonisch (01514 / 455 23 51) melden.