Das HeidelBERG-Café – zwischen Augustinum und dem Medienzentrum im Bürgerhaus Emmertsgrund gelegen – ist wieder regelmäßig von Dienstag bis einschließlich Freitag zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet. Zudem öffnet das HeidelBERG-Café während vieler Veranstaltungen des Bürgerhauses.
Lesungen, Literatur und Theater im März
Gleich vier große Veranstaltungen literarischer Art bietet das HeidelBERG-Café in Kooperation mit dem Medienzentrum im März an.
Den Auftakt macht Karl Figge, ein renommierter Schauspieler, der den „Schneesturm“ von Alexander Puschkin rezitiert. An anderen Orten in Heidelberg bereits mehrfach erfolgreich aufgeführt, ist Figge am 6. März im Emmertsgrund zu sehen. Das Stück beginnt um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Nach der Aufführung wird ein kleiner Imbiss angeboten. Anmeldungen sind per Mail an heidelbergcafe@emmertsgrund.org möglich.
Am 11. März und 25. März, jeweils ab 18.30 Uhr, präsentieren erneut vier Autorinnen und Autoren des Wettbewerbs „Eine Stadt schreibt“ ihre Kurzgeschichten. Auch an diesen Abenden wird der literarische Genuss mit Musik und einem kleinen Imbiss kombiniert. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen bitte an heidelbergcafe@emmertsgrund.org.
Am 20. März, gastiert die Goethe-Gesellschaft Heidelberg mit einem Vortrag und Lesungen zum Thema „Liebte Goethe den Wein?“. Passend zum Thema sind an diesem Abend die Weingüter „Bauer“ und „Clauer“ mit von der Partie. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen bitte an heidelbergcafe@emmertsgrund.org.
Der Backtag hat begonnen
Im Februar fanden bereits drei Backtage mit viel Spaß und gutem Kuchen statt. Alle, die Freude am Teigkneten und Kuchengestalten haben, sind eingeladen, jeweils dienstags um 9.30 Uhr dazuzukommen. Unter der Leitung der Konditorin Luca Gandenberger entstehen dabei schöne und leckere Kuchen, die im HeidelBERG-Café verkauft werden.
Dieses Angebot darf gerne weitergeleitet werden an alle, die am Backen Freude haben. Ein späterer Einstieg ist natürlich auch möglich. Interessierte melden sich bei Christoph Ecken per Mail: heidelbergcafe@emmertsgrund.org.
Pfennigbasar – das HeidelBERG-Café bleibt geöffnet
Während des Pfennigbasars vom 13. bis 15. März übernimmt das Pfennigbasar-Team die Leitung des Cafés. Am 22. März freut sich das HeidelBERG-Café-Team auf die Gäste des Frauen-Flohmarktes.
Ehrenamtliche – viel Spaß und neue Kontakte im HeidelBERG-Café
Wer auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit ist und sich gerne für die Allgemeinheit engagieren möchte, kann sich als ehrenamtliche Servicekraft in einem engagierten Team einbringen. Zusätzliche ehrenamtliche Kräfte werden benötigt, um den Service gewissenhaft aufrechterhalten zu können.
Neue Teammitglieder sind herzlich willkommen. Interessierte melden sich per Mail (heidelbergcafe@emmertsgrund.org) oder telefonisch (0160 / 91 087 557).
