Im Medienzentrum Emmertsgrund fanden im Juli zwei besondere Veranstaltungen rund um das Thema Lesen und Literatur statt.
Beim Leseclub-Fest stellten Erst- und Zweitklässler der Grundschule Emmertsgrund vor, womit sie sich in den vergangenen Wochen im Leseclub beschäftigt hatten. Unterstützt von ihren Leseclub-Betreuer:innen präsentierten sie ein abwechslungsreiches Programm. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung ins Medienzentrum. Zu den Gästen zählten auch Sigrid Kirsch aus dem Emmertsgrund, die über geplante Kinderprojekte ab 2026 informierte, sowie Felix Große von der Heidelberger Feuerwehr. Er berichtete über seinen Arbeitsalltag und brachte Ausrüstung mit, die von den Kindern ausprobiert werden konnte.
Wenige Tage später veranstaltete die Goethe-Gesellschaft Heidelberg in Kooperation mit dem Medienzentrum eine Mitmach-Lesung für Kinder. Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Magali Nieradka-Steiner stellte Goethes „Faust“ in kindgerechter, interaktiver Form vor. Die Veranstaltung richtete sich an Kinder ab acht Jahren und wurde von vielen interessierten Familien besucht.
Der Leseclub wird im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, sowie der Stiftung Lesen gefördert. Die Goethe-Mitmach-Lesung fand im Rahmen der Kooperation mit der Goethe-Gesellschaft Heidelberg statt.









