Artikel
Viele schöne Momente aus 2022 – Videorückblick
Das Jahr 2022 stand ganz im Zeichen der Erstellung des neuen Integrierten Handlungskonzeptes für den Emmertsgrund. Doch auch sonst war einiges los und viel geboten!
Ehrenamtliche für das BERG-Café gesucht!
Das HeidelBERG-Café wird zum Bürger-Café, in dem Bürger*innen vom Emmertsgrund an den Nachmittagen von Dienstag bis Freitag ihr Café selbst gestalten können.
Eröffnungswoche des HeidelBERG-Café mit vielen Highlights
Das HeidelBERG-Café startet am 7. Februar unter neuer Leitung, mit einem neuen Konzept und einer Eröffnungswoche mit vier unterschiedlichen Akzenten.
Angebote des Seniorenzentrums im Februar
Das Seniorenzentrum bietet im Februar zusätzlich zum Normalprogramm.
Endlich wieder Fasching auf dem BERG
Die närrische Zeit beginnt und auf dem Berg ist an Fasching einiges geboten.
Am 12. Februar findet die große Perkeo-Prunksitzung im Bürgerhaus HeidelBERG statt.
Pressekonferenz zum Stadtteiljubiläum mit OB Eckart Würzner
Am 16. Januar stellten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, HeidelBERG-Café-Pächter Frank Nuscheler und Fritz Zernick, Vorsitzender des Stadtteilvereins, die Aktivitäten im Jubiläumsjahr vor und sprachen über die Zukunft des Emmertsgrundes.
Das Cinema Augustinum – Ein Kino auf und für den Berg!
Wussten Sie, dass sich einer der vier Kinobetreiber in Heidelberg auf dem Emmertsgrund befindet? Das Cinema Augustinum bietet regelmäßig Filmvorführungen, bei denen sowohl die Bewohner*innen der Seniorenresidenz als auch Gäste von außen herzlich willkommen sind.
Sie haben eine Projektidee für den Emmertsgrund? Der Projekttopf hat das Geld dafür!
Was genau ist der Projekttopf?
Der Projekttopf hat Gelder von der Stadt Heidelberg, der die Bewohner*innen (Privatpersonen, Vereine oder Eigentümergemeinschaften) des Emmertsgrunds mit bis zu 1.000 € finanziell unterstützt ihren Stadtteil schöner zu gestalten oder ein kleines Projekt, eine Veranstaltung im Emmertsgrund durchzuführen.
Heidelberger Sinfoniker sorgten für Begeisterung
„La dolce vita“ hieß es an Silvester im Bürgerhaus HeidelBERG. In schon guter alter Tradition waren die Heidelberger Sinfoniker mit ihrer öffentlichen Generalprobe zu Gast.