Artikel

Aktiv die Zukunft gestalten – Das neue IHK für den Emmertsgrund ist da!

Der Emmertsgrund ist nun jetzt mehr als ein halbes Jahrhundert alt und immer noch ein junger Stadtteil – doch wie sieht die Zukunft des Emmertsgrunds aus?
Diese Frage war zentraler Bestandteil bei der Erstellung des neuen Integrierten Handlungskonzepts für den Emmertsgrund.

mehr lesen

BERG-Café, neues IHK und Stadtteilbudget – auf der Mitgliederversammlung gab es viele Themen

Eine angenehme Brise wehte in den kleinen Panoramasaal am 19. Juli bei der diesjährigen TES e.V.-Mitgliederversammlung. Im Gegensatz zu letztem Jahr war man auch zu Beginn beschlussfähig und konnte gleich beginnen.

mehr lesen

Angebote des Seniorenzentrums im August

Das Seniorenzentrum ist den ganzen August geöffnet. Es gelten jedoch geänderte Öffnungszeiten.

mehr lesen

Kinder-Buchprojekt zum Jubiläum zeigt die Vielfalt vom Berg!

Jeden Montagnachmittag treffen sich 11 aufgeregt freudige Kinder im Medienzentrum Emmertsgrund. Sie kommen zu Buchprojekt-AG: Meine Heimat, meine Herkunft- Erzähl mir was!

mehr lesen

Ferienangebote auf dem Berg & Ferienpass für Kurzentschlossene

In den Sommerferien ist für die Kinder und Jugendlichen auf dem Berg wieder einiges geboten!

mehr lesen

Geänderte Öffnungszeiten, Musik und sommerliche Speisekarte

Das HeidelBERG-Café –ändert probeweise im August seine Öffnungszeiten. Das Café öffnet ab dem 8. August von 15 bis 19 Uhr. Und wegen der warmen Temperaturen gibt es zusätzlich zur bewährten Speise- und Getränkekarte eine Sommerkarte mit Eis, Eiscafé und Apfelstrudel, Waffeln und sommerlich-frischen Kuchenangeboten.

mehr lesen

Fassbier, deftigte Leckereien und Livemusik – so war das Emmertsgrundfest

Am vergangenen Wochenende fand in der Mitte des Stadtteils wieder das traditionelle Emmertsgrundfest statt. Das zweitägige Fest lockte trotz großer Konkurrenz anderer Feste in der Stadt wieder die Bewohner*innen auf den Parkplatz des Sino German Hi Tech Parks.

mehr lesen

Stadtteilbudget – das neue Förderprogramm der Stadt Heidelberg startet – 7.000 € für den Emmertsgrund 2023

Unter dem Slogan „Mach dein Ding“ fördert die Stadt Heidelberg ab sofort die bürgerschaftliche Mitgestaltung vor Ort in den einzelnen Stadtteilen und stellt dazu erstmals Stadtteilbudgets zur Verfügung.

mehr lesen

Start des Fotowettbewerbs für den Emmertsgrund-Kalender 2024

Beim letzten Emmertsgrund-Kalender gab es eine Zeitreise in die Vergangenheit. Diesmal soll die Reise an ferne Ort gehen. Das diesjährige Motto unseres Fottowettbewerbs lautet: „Mit dem Emmertsgrund-Turnbeutel auf Reisen“.

mehr lesen

Goethe am Mombertplatz, Emmertsgrundfest und philharmonische Klänge im Augustinum – der Juli hat einiges zu bieten

Nach dem großen Highlight im Juni – die Lesung mit Saša Stanišić – ist es nicht vorbei, im Gegenteil, es geht bunt und abwechslungsreich weiter…

mehr lesen