if ( have_posts()) : while ( have_posts() ) : the_post();?>
endwhile; endif; ?>
19
Januar
2023
Augustus und Tiberius
Datum
19.01.2023
17:00 Uhr
Ort
Theatersaal im Augustinum
Christian Beran berichtet über die ersten beiden Alleinherrscher des römischen Kaiserreichs
Am 13. Januar 27 v. Chr. wandelte sich die Römische Republik (SPQR) durch den Machtverzicht des Senats zu einem Kaiserreich. Aus den Machtkämpfen nach der Ermordung von Gaius Iulius Caesar ging Augustus (geboren als Gaius Octavius) als erster römischer Kaiser hervor und regierte von 31. v. Chr. bis 14 n. Chr. Als zweiter Kaiser folgte ihm sein Stiefsohn Tiberius, der mit einer Regierungszeit von 14 bis 37 n. Chr. eine der längsten Alleinherrschaften eines römischen Kaisers hatte.
In seinem neuen Vortrag entführt Augustinum-Bewohner Christian Beran das Publikum in diese ersten Jahrzehnte des römischen Kaiserreiches.
Eintritt frei
17:00
Uhr
Ort
Theatersaal im Augustinum