06
Februar
2026

Cinema Augustinum: Hannah Arendt: Denken ist gefährlich

Datum 06.02.2026
Ort Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Biografischer Dokumentarfilm über eine der wichtigsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts

Deutschland/USA 2025, 86 Min.
Drehbuch & Regie: Jeff Bieber und Chana Gazit
Sprecherin: Nina Hoss

„Dieser Film kommt genau zur richtigen Zeit.“ (www.kino-zeit.de)

„Hannah Arendt war keine einfache Person, aber sie ist sehr leicht zugänglich und hat allen auch heute noch etwas zu sagen. Genau das zeigt dieser Film.“ (www.artechock.de)

„‘Hannah Arendt – Denken ist gefährlich‘ liefert keine Vertiefung, sondern ist ein sehenswerter Anstoß für weitere Auseinandersetzungen mit dem Leben und dem Werk der Denkerin.“ (Jüdische Allgemeine)

Bis heute zählt Hannah Arendt zu den einflussreichsten Personen des 20. Jahrhunderts. Weltbekannt wurde die Publizistin, Theoretikerin und politische Denkerin dabei vor allem durch ihre These der „Banalität des Bösen“, mit der sie die gesellschaftlichen Mechanismen in der NS-Zeit umschrieb. 

Mit Originalzitate aus Essays und Briefen sowie Archivaufnahmen erzählt der Dokumentarfilm „Hannah Arendt – Denken ist gefährlich“ das Leben einer furchtlosen Denkerin nach. Dabei werden unter anderem auch Arendts Auseinandersetzung mit totalitären Herrschaftsformen und ihre Reflexionen über den Holocaust sowie ihre späteren politischen Analysen zu Konflikten des 20. Jahrhunderts (Vietnamkrieg, Watergate-Affäre) thematisiert. Der Film zeigt, wie relevant Hannah Arendts Gedanken auch und besonders in unserer heutigen Zeit sind. 

Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro

Ort
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Veranstalter