13
März
2025

Der Physiologus – ein Bestseller des Mittelalters

Datum 13.03.2025 17:00 Uhr
Ort Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Vortrag von Gisela Hauck, Bewohnerin im Augustinum Heidelberg

Der „Physiologus“ entstand wahrscheinlich im 2. Jahrhundert nach Christus in Alexandrien, der Verfasser ist nicht namentlich bekannt. Er beruht auf der hellenistischen Naturlehre und beschreibt Tiere, Pflanzen, Steine sowie Fabelwesen. Diese Beschreibungen werden mit christlichen Lehraussagen verbunden.

Im Mittelalter verbreitete sich der Physiologus in ganz Europa sowie dem christlichen Orient. Der englische Kunsthistoriker Dr. Ron Baxter konnte beispielsweise nachweisen, dass im Mittelalter in jeder englischen Klosterbibliothek mindestens ein Exemplar vorhanden war. Der Physiologus wurde in alle christlichen Volkssprachen übersetzt – nur die Bibel wurde öfter übersetzt. Zunächst nur eine Sammlung von Texten wurde der Physiologus ebenfalls im Mittelaler mit Bildern ergänzt.

In ihrem Vortrag stellt Gisela Hauck diesen „mittelalterlichen Bestseller“ vor.

Eintritt frei

17:00 Uhr
Ort
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Veranstalter