18
Januar
2025

Filmabend mit Diskussion zum Thema „Unser Platz in der Demokratie“

Datum 18.01.2025 18:00 Uhr
Ort Bürgerhaus HeidelBERG, Forum 1

Ein inspirierendes Double Feature mit:

–  „Die Känguru-Chroniken“ (2020 | FSK 0 | ab 18 Uhr): Was passiert, wenn ein überzeugter Kleinkünstler und Kommunist auf ein anarchistisches, sprechendes Känguru trifft? 

Chaos, Humor und eine gehörige Portion Gesellschaftskritik! Mit Marc-Uwe und seinem tierischen Mitbewohner kommt es zur satirischen Auseinandersetzung mit Kapitalismus, Solidarität und absurden politischen Strukturen, die den Zeitgeist unserer Gesellschaft hinterfragt.

„Wildes Herz“ (2017 | FSK 12 | ab 20 Uhr): Die bewegende Geschichte des Frontmanns Monchi der Band Feine Sahne Fischfilet, die den unermüdlichen Kampf gegen Rechtsradikalismus und für ein weltoffenes Miteinander dokumentiert. Mit rauer Energie und Leidenschaft zeigt der Film, wie Musik, Aktivismus und eine starke Gemeinschaft zusammenkommen, um in Mecklenburg-Vorpommern – einer Region, die stark von rechtsextremen Strukturen geprägt ist – für Toleranz und Weltoffenheit einzustehen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen ab 12 Jahren, die Lust haben, sich auf humorvolle, inspirierende und nachdenkliche Weise mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen und über ihren Platz in der Demokratie nachzudenken – oder auch einfach nur Lust haben, einen unterhaltsamen Film zu schauen.

Zwischen den Filmen und im Anschluss laden wir sie zu einem offenen Austausch ein. Mit Raum für Diskussionen über die Filme, die Themen Demokratie, Extremismus und das aktuelle politische Geschehen, möchten wir mit ihnen in Austausch kommen, was zu einer lebendigen und demokratischen Gesellschaft beitragen kann und was ihnen wichtig ist. Für ihr leibliches Wohl wird mit Getränken und Snacks gesorgt!

🕒 Wann? Samstag, 18. Januar 2025, ab 18 Uhr

📍Wo? Bürgerhaus HeidelBERG, Kleiner Saal | Forum 1 | Heidelberg-Emmertsgrund

🎟️Für wen? Alle interessierten Menschen ab 12 Jahren – Eintritt frei!

18:00 Uhr
Ort
Bürgerhaus HeidelBERG, Forum 1