Artikel

Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Der neue Emmertsgrund-Kalender ist bald erhältlich!

„Den Emmertsgrund entdecken – 12 Orte die man auf dem Emmertsgrund gesehen haben sollte“ – so lautete das diesjährige Motto des Fotowettbewerbs! Und es wurden sehenswerte Orte eingeschickt, die zum entdecken und erkunden einladen.

mehr lesen

Im November gibt es geballten Vorlesespaß im Medienzentrum

Im November wird im Medienzentrum fleißig vorgelesen! Erzähltheater und eine Goethe-Mitmachlesung wartet auf die kleinen und große Gäste!

mehr lesen

HeidelBERG-Café – Arndt Krödel stellt am 28. November sein neues Buch vor

Das HeidelBERG-Café öffnet am 16. November, während des Frauen-Flohmarktes von 11 – 17 Uhr (Flohmarkt-Öffnung: 12 – 16 Uhr). Für Aussteller*innen wie für Gäste des Frauen-Flohmarktes gibt es damit vor, während und nach dem Flohmarkt die Gelegenheit, bei einer guten Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder einer Laugenstange etwas Kraft zu schöpfen und über den Neuerwerb zu diskutieren.

mehr lesen

Gute Stimmung trotz feuchten Wetters beim BIWAQ-Fest in der Emmertsgundpassage

Wer kann mir bei meinen Bewerbungen helfen? Wie finde ich einen KiTa-Platz für mein Kind? Wie kann ich meine Zeugnisse in Deutschland anerkennen lassen?

mehr lesen

Noch bis zum 15. November können Vorschläge für die Begegnungen im Advent eingeschickt werden!

Im Kerzenschein etwas über Weihnachtsbräuche in anderen Ländern erfahren, bei einer Tasse Tee oder Glühwein ins Gespräch kommen oder zusammen singen – das und vieles mehr kann die Besucher*innen bei den Begegnungen im Advent“ erwarten.

mehr lesen

Was ist Schönheit? – Filmpremiere im Medienzentrum

Im Oktober fand die Filmpräsentation der AG „Schönheitsideale – Mut zur Einzigartigkeit“ mit den Kindern der Grundschule Emmertsgrund im Medienzentrum statt.

mehr lesen

Infoveranstaltung informierte Bewohner*innen über Solarenergie & Gebäudesanierung

Rund 30 interessierte Bürger*innen folgten der Einladung des Stadtteilmanagements Emmertsgrund und informierten sich im Rahmen des Netzwerks „Wohnen auf dem Emmertsgrund“ über Photovoltaik auf Dächern, Balkonmodule und Gebäudesanierungen.

mehr lesen

Angebote des Seniorenzentrums im November

Neben dem Normalprogramm warten im Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund im November noch folgende Angebote.

mehr lesen

Angsträume in Heidelberg melden

Angsträume melden“ ist ein Service des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg: Per E-Mail an gleichstellung@heidelberg.de oder unter Telefon 06221 58-15555 können Bürger*innen während der üblichen Bürozeiten Orte im Stadtgebiet melden, an denen sie sich nicht sicher fühlen.

mehr lesen

Video-Rundgang der neugestalteten Brücke

Wie bereits berichtet, gestalteten im Juli Schüler*innen der Waldparkschule unter der professionellen Anleitung des freischaffenden Künstlers Aljoscha van Babber die Brücke vom Forum zur ehemaligen Sparkasse mit ihren eigenen kreativen Motiven neu.

mehr lesen